Zum Inhalt springen

A Maltheads Blog

Malts, Ales, Ars Vivendi & Nerdy & Techy Stuff

Kurz-Review St. Bernardus Prior 8 Abbey Ale

Dezember 22, 2016Mai 24, 2018 efka526Ale & Co (Biere)

JederR, der oder die sich mit dem wunderbaren vergorenen Brot beschäftigt, weiß, daß die Belgier in Sachen Bier zu den ganz großen Playern gehören. Daher hab ich an einem besonderen Abend, neben dem Tyranny spielen,[…]

weiterlesen …

Kurz-Review The Irish Man Irish Single Malt Whiskey

Dezember 22, 2016Mai 24, 2018 efka526Uisge Beatha

Heute Abend mal ein Gläschen vom recht günstigen Irishman Single Malt. Stammt von der irischen Walsch-Distille, die mit dem Writers Tears.Whiskeys ein paar sehr nette Whiskeys im Angebot haben. Den Copper Pot aus der Linie[…]

weiterlesen …

Black Sheep Brewery Riggwelter Strong Yorkshire Ale

Juni 11, 2016Mai 5, 2018 efka526Gebrautes

Frau ist mit Freundinnen heute unterwegs. Und als ich aus dem Fenster schaute, spielten in unserem Garten drei kleine niedliche Ales auf der Mauer in den Kräuterbeeten! Ich habe mich angeschlichen und diese dann sofort[…]

weiterlesen …

Kurz-Review Lagavulin 8 Jahre 200th Anniversary Limited Edition

April 23, 2016Mai 24, 2018 efka526Uisge Beatha

Wenn die Dame des Hauses mit ihren Freundinnen unterwegs ist, kann der Herr des Hauses mal genießen. Zum 200. Geburtstag hat Lagavulin einen limitierten 8 Jahre alten Single Malt herausgebracht. Der kostet allerdings genausoviel, teilweise ein[…]

weiterlesen …

Kurz-Review Johnnie Walker Green Label 15 Jahre Blended Malt

April 14, 2016Mai 24, 2018 efka526Uisge Beatha

Johnnie Walker Green Label Blended/vatted Malt Whisky Alter: 15 Jahre Preis: ca. 35 Euro Bezugsquelle: Whiskyzone.de Normalerweise sind schottische Blends nicht so meins. Irische Blends können was, aber schottische, da fehlte mir bisher der Bezug zu,[…]

weiterlesen …

Hello Fresh – Continued Part 2

April 13, 2016Mai 5, 2018 efka526Food

Und auch das zweite Gericht aus der Hello Fresh-Box war sehr angenehm. Auch wenn ich normalerweise kein Geflügel esse, hier habe ich mal eine Ausnahme gemacht. Hühnchenstücke, paniert in Wasabi-Erdnüssen, dann mit Gemüsestreifen in Reispapier.[…]

weiterlesen …

Kurz-Review Schorschbock Bockbier 13%Vol

April 11, 2016Mai 24, 2018 efka526Ale & Co (Biere)

In Franken braut Georg  Tscheuschner in seiner Schorschbräu-Brauerei ein paar sehr außergewöhnliche Biere. Die Spezialität dieser Brauerei sind Biere mit einem extrem hohen Alkohol-Gehalt. Wir reden hier aber nicht von „Starkbieren“ mit 7%, nein, wir reden[…]

weiterlesen …

Hello Fresh-Experiment

April 10, 2016Mai 5, 2018 efka526Food

Diese Hello Fresh-Food-Abo-Schiene werden fast alle kennen, die sich hierhin verirren. Meine Frau hat es mal ausprobiert, gestern gabs die erste Kiste und den ersten Versuch. Rindersteak mit einem sehr coolen Kartoffel-Schmand-Salat. Die Fleischqualität war[…]

weiterlesen …

Mein King of Cocktails – Der Whisk(e)y Sour

April 10, 2016Mai 5, 2018 efka526Cocktails

Mein Favorit unter den Cocktails ist und bleibt, neben dem Beneck, der eine abgewandelte Version ja ist mit mehr AddOns ;), der gute alte Whisky Sour, den ich aber ebenfalls etwas „pimpe“. Mensch nehme: 4cl[…]

weiterlesen …

Der Beneck – Standard-Cocktail im Bottlenecks Inn

April 10, 2016Mai 5, 2018 efka526Cocktails

2-3 mal im Jahr betreibe ich mit einigen Freunden während eines sogenannten Live-Rollenspiels im Endzeit-Szenario, dem Bunker Springs, eine Whisky-Bar in einem alten Munitionsbunker der Bundeswehr. Über 300 Spieler treiben sich dort in der Postapocalypse[…]

weiterlesen …

Kurz-Review Teeling Rum Cask Finish Irish Whiskey

April 10, 2016Mai 24, 2018 efka526Uisge Beatha

Yes Weekend! Heute mit einem Teeling Small Batch Rum Cask Irish Whiskey. Die Teeling-Distille ist legendär, war erst verschwunden und die Familie mischte in anderen großen Distillen Irlands mit. Jetzt wieder an der Clontarf Road[…]

weiterlesen …

Review Jameson Cask Mates Irish Whiskey

April 10, 2016Mai 24, 2018 efka526Uisge Beatha

Ein Jameson Caskmates, nachgereift in Stout-Fässern der Franciscan Well Brewery in Cork. Jameson ist wohl DER weltweite Marktführer für Irish Whiskey und bietet neben dem Standard auch einige sehr gute Blends, wie zB den Select Reserve[…]

weiterlesen …

Review Glendalough 10 Jahre Irish Whiskey Single Malt „Dublin in the ould times“

April 10, 2016Mai 24, 2018 efka526Uisge Beatha

Glendalough 10 Jahre Single Malt „Dublin in the ould times“ Preis: ca. 50 Euro Quelle: Whiskyzone.de Infos: Glendalough gibt es erst seit wenigen Jahren im Ort gleichen Namens. Sie nennen sich „Craft Distillery“, stellen Poitins,[…]

weiterlesen …

Kurz-Review Writers Tears Pure Potstill Irish Whiskey

April 10, 2016Mai 24, 2018 efka526Uisge Beatha

Die Irish Whiskey-Branche boomt und neue Destillate erscheinen. Noch bedient sich die Destillerie Walsh der Destillate des Giganten Midleton, aber die Bauarbeiten dort sind abgeschlossen, sodaß sich in den nächsten Jahren spannende Produkte von dort[…]

weiterlesen …

Kurz-Review Gallantry Irish Whiskey Aldi Süd

April 10, 2016Mai 5, 2018 efka526Uisge Beatha

Dieses Kurzreview entstand 2015, als schon einmal im Aldi Süd UK/Irland-Aktion war, daher jetzt im April 2016 wieder aktuell. Slainte! Im Aldi Süd sind momenten British Isles-Tage. Fudge in vielen Varianten, auch Fudge Cake, Cider,[…]

weiterlesen …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
  • Impressum
  • Über Blog & Autor

Neueste Beiträge

  • Review Braugarten Pale Ale No1
  • Fotogallerie vom Besuch der Hammerschmiede, Home of the Glen Els
  • Kurz-Review Hopfenstopfer Incredible Pale Ale von Häffner Bräu
  • Plymouth Gin – Pur, als Gin Tonic und im Dry Martini
  • Tech-Zeug ab jetzt als Teil von androidkosmos.de

Archive

  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Juni 2016
  • April 2016

Kategorien

  • Ale & Co (Biere)
  • Cocktails
  • Food
  • Gebrautes
  • Gin
  • LARP
  • Techstuff
  • Uisge Beatha
  • Uncategorized
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Oblique von Themeisle.