Manche Dinge kann mensch für Geld nicht kaufen. So auch das Braugarten Pale Ale No1. Egal wie viele Milliarden Rubel im Koffer liegen. Das ist auch bei diesem Ale der Fall. Denn Braugarten ist das[…]
Kategorie: Ale & Co (Biere)
Kurz-Review Hopfenstopfer Incredible Pale Ale von Häffner Bräu
Eigentlich wollte ich doch ein wenig mehr schreiben zu diesem IPA. Aber, lest selbst warum es sich in meinen Augen, Nase und Gaumen einfach nicht lohnt… Nase: Süß, nur wenig fruchtig für ein IPA. Hmmm…. Mandarine,[…]
Kurz-Review Baltic Stout Rügener Inselbrauerei
Den meisten Menschen mit offenen Augen und Hang zu außergewöhnlichen Bieren sind die im Einzelhandel gut platzierten Biere der Rügener Inselbrauerei bestimmt schon aufgefallen. In ansprechenden, in Papier gehüllten Flaschen, das ganze dann in schicken[…]
Kurz-Review Pilger Paderborner Landbier
Anmerkung: Ja, klar, sonst sind hier normalerweise recht teure Whiskies und teure Biere Thema, und das Paderborner ist ein „Billig-Bier“, aber als jemand, der in PB geboren ist und dort die ersten 32 Jahre seines[…]
Kurz-Review Houblon Chouffe Triple Indian Pale Ale
Mein Lieblingsbelgier momentan, vielleicht sogar mein aktuell am liebsten im „Discounter“ gekaufte Bier aus der Exoten-Ecke, das Houblon Chouffe Triple Indian Pale Ale. Aus der Brauerei D’Achouffe kommen einige sehr sehr schöne Biere, dieses hier[…]
Kurz-Review St. Bernardus Prior 8 Abbey Ale
JederR, der oder die sich mit dem wunderbaren vergorenen Brot beschäftigt, weiß, daß die Belgier in Sachen Bier zu den ganz großen Playern gehören. Daher hab ich an einem besonderen Abend, neben dem Tyranny spielen,[…]
Kurz-Review Schorschbock Bockbier 13%Vol
In Franken braut Georg Tscheuschner in seiner Schorschbräu-Brauerei ein paar sehr außergewöhnliche Biere. Die Spezialität dieser Brauerei sind Biere mit einem extrem hohen Alkohol-Gehalt. Wir reden hier aber nicht von „Starkbieren“ mit 7%, nein, wir reden[…]